Ihre KI-Reise – klar strukturiert, hybrid gedacht, erfolgreich umgesetzt

Lassen Sie sich von KI-Agents und Menschen begleiten. Maximale Wirkung für jedes Budget.

„Unser hybrider Ansatz verbindet die Geschwindigkeit und Struktur von spezialisierten KI-Buddies mit menschlicher Erfahrung und Branchenexpertise. Das 6-Phasen-Modell sorgt für Klarheit, Fokussierung und nachhaltigen Erfolg. KI – endlich planbar, machbar, wirksam.“
– Dr. Harry Witzthum, KI-Mehrwerter

Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern ein Gamechanger. Doch der Weg von der Idee bis zur echten Wertschöpfung ist voller Stolperfallen: unklare Ziele, fehlende Datenbasis, überladene Projekte. Genau hier setzen wir an. 

Mit unserem 6-Phasen-Modell für KI-Erfolg führen Sie Ihr Unternehmen Schritt für Schritt – von der ersten Standortbestimmung bis zur erfolgreichen Umsetzung – zu messbarer Wirkung mit KI.

Durch 6 Phasen in die erfolgreiche KI-Zukunft


Begleitet von KI-Assistenten und menschlichen Expert*innen. Je nach Bedarf.

Jede Phase wird durch massgeschneiderte KI-Assistenten unterstützt, die wie digitale Experten den Prozess beschleunigen und strukturieren. Ergänzt wird dies nach Wunsch durch unsere menschliche Beratungs- und Umsetzungsexpertise – ein hybrider Ansatz, der Technologie und Erfahrung optimal verbindet. Wählen Sie dabei frei, wie viel Sie auf die KI-Assistenten und menschlichen Berater*innen und Coaches zurückgreifen. So wie es zu Ihnen und Ihrem Budget passt. 

Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen und begleiten Sie durch alle Phasen vom erstem Nutzen, bis zu ganzheitlicher KI-Transformation.

KI als Berater

Was ist ein KI-Buddy?

Wir haben unsere KIs über lange Zeit entwickelt, getestet und verfeinert und sie so zu immens nützlichen Experten geformt, auf die Sie nun Zugriff bekommen. Es sind KI-Assistenten (oder KI-Buddies), die mit klaren Prozessen, Haltungen, Hintergrundwissen und unseren ausgestattet sind. Wie sehr kompetente Berater, die jederzeit erreichbar sind, Ihnen helfen eigene Lösungen zu entwickeln und umzusetzen und dafür nicht nach Stunden abrechnen.

Warum unser Ansatz anders ist:

✅   Hybrid Intelligence

Unsere spezialisierten KI-Buddies liefern Geschwindigkeit, Struktur und präzise Analysen und Umsetzungsunterstützung – unsere menschlichen Expert:innen ergänzen Erfahrung, Branchenwissen und menschliches Urteilsvermögen. 


✅   Methodisch klar

Kein Bauchgefühl, sondern ein strukturiertes Phasenmodell – bewährt in der Praxis, nachvollziehbar für Stakeholder.


✅   Ergebnisorientiert

Wir fokussieren auf Umsetzungen, die echten Mehrwert schaffen – von Kostensenkung bis Wachstum.


✅   Change inklusive

Wir sichern Akzeptanz, Kompetenzen und Führung – denn ohne Menschen bleibt KI nur Technik.

”Wir sind Menschen und KIs, die Sie on-Demand für Ihren Weg in die KI-Zukunft hinzuziehen können. Systematisch und erprobt.”
– Dr. Joël Krapf, KI-Mehrwerter

Für wen wir da sind:

( Studien belegen dies als die 3 Top-Challenges in KMUs

Wollen Sie ...

... die Kompetenzen aufbauen, KI für Ihre Zukunft zu nutzen?
... sichergehen, die richten Massnahmen im Bezug auf KI in Angriff zu nehmen?
... die erfolgreiche Realisierung Ihrer KI-Vorhaben sichern?
... leistbare Unterstützung für Ihren Fortschritt?

👉 Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre KI-Reise starten. Mit einem klaren Fahrplan, hybriden Buddies und einer Partnerschaft, die Technologie und Mensch verbindet.

Denn die Zukunft gehört denen, die KI nicht nur ausprobieren – sondern erfolgreich umsetzen.

Unser Angebot: Hybrid Intelligence


Wir sind Mensch und Maschine.

KI-Buddies ohne Limit zum Fixpreis

Unsere KI-Buddies liefern Ergebnisse wie spezialisierte menschliche Experten, Berater*innen und Coaches. Nutzen Sie alle unsere KI-Buddies ohne Limit und erhalten Sie Ergebnisse mit messbarer Wirkung. 

 

Menschliche Experten on-Demand

Wenn Sie einen Workshop gestalten wollen, kritische Entscheidungen mit einem menschlichen Experten reflektieren wollen, oder an irgendeiner Stelle Ihrer KI-Reise auf unsere Expertise bauen möchten, sind wir für Sie da. Vor Ort oder Online. Als Berater, Experten, oder Coaches. So wie Sie es brauchen. 

 

6-Phasen-Modell: Struktur schlägt Zufall

Steigen Sie dort ein, wo Sie gerade stehen und lassen Sie uns gemeinsam durch die nächsten Phasen gehen. Jede Phase bringt eigene Erfolge, Erkenntnisse und Fortschritte mit. Von ersten KI-Gehversuchen, bis hin zur erfolgreichen KI-Transformation. In Schritte runter gebrochen, ist auch ein Marathon nur ein Schritt nach dem Anderen.

”Lassen Sie sich von KI-Agents und Menschen begleiten, um den grösstmöglichen Nutzen aus der Künstlichen Intelligenz in Ihre Organisation zu bringen. Wählen Sie dabei frei, wie viel Sie auf die KI-Buddies und menschliche Berater*innen zurückgreifen. So wie es zu Ihnen und Ihrem Budget passt.“
– Yannick Treichel, KI-Mehrwerter

Hybrid Intelligence: Die Menschen


Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Expert*innen für KI, Leadership & Organisationsentwicklung mit dem Anspruch, KI menschlich & wirksam zu gestalten.

Prof. Dr. Dietmar Treichel

Dietmar Treichel hat in Deutschland, England und Amerika Kommunikation, Sozialwissenschaften, Psychologie und Management studiert. Nach ca. 16 Jahren als Professor, Studienleiter und Unternehmer in Deutschland und Österreich kam er 2007 als Ko-Leitung ans Institut für Kommunikation & Führung IKF in Luzern. Fachlich und unternehmerisch ist er hier für den Bereich Leadership, Organisationsentwicklung und Innovation verantwortlich. Daneben arbeitet er in unterschiedlichen Mandaten in privatwirtschaftlichen, non-profit und öffentlichen Organisationen. Seit 3 Jahren liegt sein Fokus darauf, Menschen und Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien und Kompetenzen zu unterstützen, um mit agilen Methoden die neuen Technologien optimal nutzen zu können. Er ist überzeugt: Die Künstliche Intelligenz ist eine Revolution, die normal werden wird. Aber es braucht ein ganzheitliches Leadership, um die Möglichkeiten zielgerichtet für nachhaltige Wettbewerbsvorteile, Kompetenzen und Innovationen zu nutzen.

Dr. Joël Krapf

Joël Krapf unterstützt Unternehmen darin, mit ihren Transformationen im KI-Zeitalter erfolgreicher zu sein. Als ehemaliger COO und Stv. CEO einer mittelgrossen, international tätigen Unternehmensgruppe, Senior Manager und Leiter Business Agility bei einer globalen Beratungsfirma sowie Leiter Transformation & Portfolio Management bei der Migros verfügt er über mehr als 15 Jahre Erfahrung in wertorientierten Business-Transformationen. Mit diesem Hintergrund sorgt er dafür, dass Organisationen bei ihren Veränderungsvorhaben den geschäftlichen Nutzen nie aus dem Blick verlieren. Joël promovierte an der Universität St. Gallen (HSG) im Bereich Business Transformation und schloss einen Executive Master in Applied Technology an der ETH Zürich ab. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und tritt regelmässig als Dozent und Speaker auf.

Danièle Kräuchi

Danièle Kräuchi bringt langjährige Führungserfahrung in agilen Unternehmenskulturen sowie im Aufbau und in Reorganisationen mit. Sie ist Mitentwicklerin der KI-Potenzialanalyse und Impulsgeberin für Ideenfindung und Lösungsansätze. Durch ihre interdisziplinäre Arbeitsweise unterstützt sie das Entwicklungsteam in verschiedenen Bereichen und sorgt für praxisnahe Weiterentwicklungen. Ihre Kernkompetenzen liegen in Coaching mit Fokus auf Stärken- und Potenzialentfaltung, der Initiierung von Prozessdigitalisierung und Effizienzsteigerung sowie in der Konzeption und Durchführung von Lernseminaren und Teamworkshops. Mit ihrem klaren Blick für Menschen und ihrer Erfahrung in der Führungspraxis trägt sie dazu bei, Technologie sinnvoll und wirksam in Organisationen zu verankern. Als kreative Brückenbauerin zwischen Technik und Mensch verbindet sie systemisches Denken mit Neugier, Empathie, Klarheit und Innovationskraft und schafft damit den Raum, in dem Menschen und KI gemeinsam Wirkung entfalten können.

Dr. Harry Witzthum

Dr. Harry Witzthum ist Experte für Organisationsentwicklung und begleitet seit vielen Jahren Teams und Organisationen in komplexen Veränderungsprozessen. Nach Stationen in verschiedenen nationalen Nonprofit-Organisationen weiss er, dass erfolgreiche Transformation nicht allein durch Technologie gelingt, sondern durch Menschen, die Veränderung verstehen und mittragen. Seit der Einführung von ChatGPT konzentriert er sich darauf, das praktische Potenzial von KI für Organisationen zu erschliessen. Mit einem experimentellen und bedarfsorientierten Ansatz sorgt er dafür, dass KI konkrete Probleme löst, echten Mehrwert schafft und kulturell wie organisatorisch verankert wird. Sein Fokus liegt auf nachhaltigen, messbaren Anwendungsfällen und dem Zusammenspiel von künstlicher und menschlicher Intelligenz, das nicht nur Prozesse optimiert, sondern neue Lösungen ermöglicht. Harry Witzthum ist Dipl. Verbands- und NPO-Manager VMI und verbindet Transformationserfahrung, praktische KI-Expertise und einen ganzheitlichen Blick zu einem Ansatz, der über kurzfristige Hypes hinaus Orientierung bietet.

Maria Bösiger

Maria Bösiger verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Innovationsmanagement und in der Produktentwicklung – von der grünen Wiese über Strategie bis zur Umsetzung. Nach ihrem Masterabschluss in Maschinenbau an der ETH Zürich mit Fokus auf Innovationsmanagement und Produktentwicklung sowie Weiterbildungen wie dem PowerMBA war sie Ideengeberin bei der Brainstore AG, beratende Ingenieurin bei Helbing Technik AG und Dozentin an der HSLU sowie der ZHdK. Seit 2011 baut sie die Innovationsdienstleistungen bei Koina auf und begleitet Projekte von der Idee bis zur Marktreife. Ihre Schwerpunkte liegen in Innovationsmanagement, Strategie, Geschäftsfeldentwicklung, Business Model Innovation, Design Thinking, Digital Leadership sowie AI & Innovation. Zu ihren Highlights zählen über 100 Projekte in mehr als 60 Themengebieten, Geschäftsfeldentwicklungen in unterschiedlichen Branchen sowie mehrere Auszeichnungen, darunter der Swiss Dyson Award 2008 für das patentierte Produkt Exthanded.

Yannick Treichel

Yannick Treichel vereint als Führungskraft, Ingenieur und Softwareentwickler tiefgreifende technologische Expertise mit strategischem Business-Verständnis. Sein umfassendes Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz reicht von der Technologieevaluierung und Use-Case-Entwicklung bis hin zur Erstellung gesamthafter KI-Strategien, die Organisationen nachhaltig voranbringen. Durch seine jahrelange, intensive Auseinandersetzung mit den Potenzialen von KI ist er ein versierter Partner für technologische Transformation und wirkungsorientierte Innovation. In seinen zwei Jahrzehnten Berufserfahrung in der Automobilindustrie, der Digitalbranche, der Weiterbildung, der Beratung sowie als selbstständiger Unternehmer hat er gelernt, Chancen in unterschiedlichsten Kontexten zu erkennen und diese gezielt zu nutzen. Mit diesem Hintergrund gelingt es ihm, Brücken zwischen Technologie, Business und Mensch zu schlagen und so Lösungen zu gestalten, die sowohl praktisch umsetzbar als auch strategisch wirksam sind.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Gepräch vereinbaren

Hybrid Intelligence: Die KI-Buddies


Wählen Sie jederzeit selbst, wie viel Sie auf KI-Buddies setzen, oder menschliche Expertise hinzuziehen. Alle hier gelisteten KI-Buddies sind Assistenten, die Sie selbstständig und jederzeit einsetzen können, um reelle Ergebnisse zu erarbeiten.

Phase 1 – KI erkunden & verstehen

KI-Buddies in dieser Phase:

🤖  "KIck Off" Buddy

🤖  "KI-Potenzial Quick Check" Buddy

 

Phase 2 – Potenzialanalyse und priorisieren

KI-Buddies in dieser Phase:

🤖  KI-Potenzial Analyse

🤖  KI Use-Cases Finder

🤖  Smart Ziel Checker

🤖  OKR Ziele Coach

 

Phase 3 – Erste Erfolge erzielen

KI-Buddies in dieser Phase:

🤖  "KI-Projekt Umsetzung" Buddy

🤖  "Interne Kommunikation bei KI-Projekten" Buddy

🤖  "KI Erfolge & Kulturentwicklung" Buddy

 

Phase 4 – Weiterreichende Lösungen

Einige KI-Buddies dieser Phase:

🤖  "Use-Case Finder" Buddy

🤖  "Workshop" Buddy

🤖  "ROI & Cost Modeling" Buddy

 

Phase 5 – Strategie integrieren

Einige KI-Buddies dieser Phase:

🤖  "KI-Strategie" Buddy

🤖  "KI Ethik Berater" Buddy

🤖  "KI Roadmapping" Buddy

 

Phase 6 – Transformation umsetzen

Einige KI-Buddies dieser Phase:

🤖  "KI Change Management" Buddy

🤖  "Transformationales Leadership" Buddy

🤖  "Self-Leadership Mentor" Buddy

🤖  "Immunity to Change" Buddy

🤖  "KI Impact" Buddy

 

Steigen Sie jetzt ein und lassen Sie sich von KIs und Expert*innen in die Zukunft begleiten.

Infos erhalten